


Pneumokokkenimpfung
Wichtige Fragen und Antworten
Für welche Erkrankungen sind Pneumokokken die Verursacher?
Pneumokokken finden sich im Sinne einer Besiedlung im Nasenrachenraum des Menschen…

-UPDATE (22.9.22)- Aktuelle Informationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie in der Praxis
Update zum 1.10.2022
Gemäß dem neuen Infektionsschutzgesetz, ist ab dem 1. Oktober 2022 das Tragen einer FFP2-Maske in Arztpraxen verpflichtend.
Wir bitten um Beachtung.
Liebe…

PSA-Screening: Nutzen oder Risiko?
Der so genannte PSA Test soll bei der Früherkennung von Prostatakrebs helfen. Doch darüber, ob ein solcher Test dem Patienten tatsächlich nützt, oder ob nicht im Gegenteil durch Überdiagnose und Übertherapie das Risiko den Nutzen bei Weitem übersteigt, gibt es in der Wissenschaft weltweit aktuell eine kontroverse Debatte.

Vorhofflimmern: Aus dem Takt gekommen
Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung. Bei schätzungsweise knapp zwei Millionen Deutschen gerät das Herz aus dem Takt. Doch davon merken viele Betroffene gar nichts. Das ist fatal, denn unbehandelt kann sie lebensbedrohlich werden. Insbesondere das Schlaganfallrisiko ist sehr hoch. Je eher...

Reizdarmsyndrom: Linderung durch Ernährung
Bauchschmerzen, Krämpfe, Durchfall, Blähungen, Verstopfung… Wenn der Darm dauerhaft verrückt spielt, kann das Leben zur Qual werden. Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist zwar aus medizinischer Sicht harmlos, aber das ist für Betroffene zuweilen ein schwacher Trost. Erst recht, wenn dann noch suggeriert wird, es sei rein psychisch bzw. „eingebildet“.

Hilfsprojekt AMAGARA: Chance auf ein besseres Leben
Seit nunmehr 15 Jahren kennen wir unsere kaufmännische Leiterin Violetta Muschinska als engagierte und immer gut gelaunte Mitarbeiterin. Wieviel Engagement sie mit einem Hilfsprojekt auch in einem ganz anderen Bereich an den Tag legt, wissen jedoch die wenigsten. Wir finden, darüber sollten Sie, liebe Leserinnen und Leser, mehr erfahren.

Wirbelsäule: neurochirugische Expertise von Dr. Dirk Schaefer
Bei Erkrankungen der Wirbelsäule steht die konservative Behandlung immer an erster Stelle. Aber was, wenn die Therapie nicht anschlägt? Oder sich gar neurologische Ausfälle einstellen? Dann sollte ein erfahrener Wirbelsäulen- bzw. Neurochirurg hinzugezogen werden.

Achillessehne: Beschwerden erfolgreich behandeln
Die Achillessehne ist die stärkste Sehne des Menschen und zugleich bei vielen die sprichwörtliche Achillesferse. Sie überträgt die Kraft der Wadenmuskulatur auf den Fuß: beim Laufen, Springen, wenn wir den Fuß abrollen... Mit jedem Schritt muss sie ein Mehrfaches des Körpergewichts auffangen. Was tun bei Beschwerden? Keinesfalls ignorieren, so der Rat von Carsten Lueg.

Schlaganfall: Nicht nur Zeit ist Hirn
Alle 3 Minuten schlägt er zu. Alle 9 Minuten stirbt ein Patient an seinen Folgen. Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Und häufigste Ursache für eine erworbene Behinderung bei Erwachsenen. Bis zu 40% der Patienten versterben innerhalb eines Jahres und von den Überlebenden bleiben ein Jahr später etwa 64% pflegebedürftig. Umso wichtiger...

Rechtzeitig erkannt, ist auch der schwarze Hautkrebs heilbar
Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Rechtzeitig erkannt, hat Hautkrebs sehr gute Heilungschancen. Auch das gefährliche maligne Melanom. Regelmäßiges ärztliches Hautkrebs-Screening ist wichtig, aber nicht ausreichend. Was zu ...

Wir begrüßen Schmerztherapeutin Dr. med. Nicole Lambertz-El Hindy
Wir begrüßen unsere neue Schmerztherapeutin Dr. med. Nicole Lambertz-El Hindy im Praevent Centrum. Als Fachärztin für Neurochirurgie mit der Zusatzqualifikation Spezielle Schmerztherapie ist sie auf die Behandlung und Betreuung von Schmerzpatienten spezialisiert. Damit können wir unser Leistungspektrum erweitern.
Themen & Bereiche
Gesund genießen mit den Praevent-Ärzten
Unsere Autoren
Stichworte
- Achillessehnenbeschwerden
- ACP
- B2Run
- Bluthochdruck
- chronische Schmerzen
- corona
- Datenschutz
- DFB
- Diabetes
- Ernährung
- Firmenlauf
- Fußball
- Gesundheit
- Grippe
- Grippeimpfung
- Herz
- Herzinfarkt
- Impfstoff
- Impfung
- Influenza
- Kardiologe
- Kardiologie
- Knie
- koronare Herzkrankheit
- Low Carb
- Mayr Medizin
- mediterrane Ernährung
- multimodal
- Orthopäde
- Orthopädie
- PREDIMED
- Prävent Journal
- Reizdarm
- Schlafapnoe
- Schlaganfall
- Schmerztherapie
- Schutzimpfung
- Screening
- Spezielle Schmerztherapie
- Sportmedizin
- Sportmediziner
- Sportverletzungen
- Stressmedizin
- Vorhofflimmern
- Vorsorge
Archiv
Behandlungsfelder
Praxis
Das Team
Prävent Centrum
Wellinghofer Amtsstraße 33
44265 Dortmund
Sprechzeiten
Montag 8:00 – 17:30 Uhr
Dienstag 8:00 – 18:30 Uhr
Mittwoch 8:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 8:00 – 18:30 Uhr
Freitag 8:00 – 14:30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo., Di., Do. 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Mi. 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Fr. 08:00 Uhr – 11:00 Uhr
Tel: 0231 / 29 27 80 – 0
Fax: 0231 / 29 27 80 – 10
mail@praevent-centrum.de