Beiträge

Gute Cholesterinwerte ohne Medikamente

Mit der richtigen Ernährung die HDL-Funktion verbessern

Das HDL-Cholesterin (HDL = High-Density-Lipoproteine) gilt gemeinhin als das „gute“, vor Arteriosklerose schützende Cholesterin. Es trägt dazu bei, das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen zu senken. Je mehr davon im Blut vorhanden ist, umso niedriger wird in der Regel das kardiovaskuläre Risiko eingestuft. Doch wie sind die Zusammenhänge wirklich? Neue Studien verraten, was zu tun ist.

Weiterlesen