Beiträge

Schlaganfall: Nicht nur Zeit ist Hirn

Erkennen und Handeln – Vorbeugen und Vermeiden

Schlaganfall, Blutversorgung im Gehirn

©peterschreiber.media / AdobeStock.com

Alle 3 Minuten schlägt er zu. Alle 9 Minuten stirbt ein Patient an seinen Folgen. Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Und häufigste Ursache für eine erworbene Behinderung bei Erwachsenen. Bis zu 40% der Patienten versterben innerhalb eines Jahres. Von den Überlebenden bleiben ein Jahr später etwa 64% pflegebedürftig.

Umso wichtiger: Erstens rasches Handeln in einer Notfallsituation, um einen irreparablen Hirnschaden zu vermeiden. Zweitens Vorsorge, um einen Schlaganfall zu vermeiden.

Weiterlesen

Moderne Herz-Kreislauf-Diagnostik: Risiken erkennen und minimieren

So arbeitet die Kardiologie im Praevent Centrum

„Hochleistungsmotor“, Symbol für die Liebe und das Leben – das Herz. Wer sein Leben liebt, sollte auf sein wichtigstes Organ achten. Herz-Kreislauferkrankungen sind in Deutschland nach wie vor Todesursache Nr. 1. Gemessen daran genießen sie zu wenig Aufmerksamkeit. Sie verlaufen oft lange symptomlos, mitunter aber folgenschwer. Aus heiterem Himmel kommt es dann z. B. zum Herzinfarkt oder Schlaganfall. Keine Behandlung ist so wirksam wie das Verhindern von Krankheit. Der Herzinfarkt etwa ist oft kein unabwendbares Schicksal. Er entsteht meist durch kranke Gefäße, die nicht schmerzen. Ein schleichender Prozess, oft über Jahre. Moderne kardiologische Diagnostik hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Kardiologe hält Herz in den Händen

©natalie-mis / fotolia.com

Weiterlesen

So machen wir uns ein Bild vom Herzen

Moderne Bildgebung in der Kardiologie

Basisdiagnostik (unter anderem EKG und Laborwerte) reicht häufig nicht aus, um zum Beispiel eine koronare Herzerkrankung auszuschließen oder den Verlauf einer Erkrankung zu beurteilen. Bei Auffälligkeiten (beispielsweise geschwollene Beine, unklare Luftnot) oder Risikofaktoren ist es oft sinnvoll und notwendig, sich buchstäblich ein Bild vom Herz und den Gefäßen zu machen. Deswegen bieten wir im Praevent Centrum, was im ambulanten Praxisbereich selten ist, auch Kardio-MRT und Kardio-CT an. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die verschiedenen Verfahren vor. Weiterlesen