Urlaub? Reisemedizin und Impfschutz nicht vergessen!

Praevent Centrum: Offizielle Gelbfieber Impfstelle

Reisemedizin Impfschutz

©kamasigns / fotolia.com

Ob Safari in Afrika, Tauchurlaub in Ägypten, Rundreise durch Südamerika oder Wandern in Bayern: Wenn einer eine Reise tut, dann sollte er sich gut vorbereiten.

Mit einer Wettergarantie für Ihren Urlaub können wir nicht dienen, aber mit umfassender reisemedizinischer Beratung und Impfschutz.

Wir unterstützen Sie bei der richtigen Vorsorge, damit Sie nicht nur sicher und gesund in den Urlaub starten, sondern auch gesund zurückkommen.

Reisemedizin: Gesund und sicher unterwegs mit individueller Beratung

Dr. Eiad J. Awwad

Dr. Andreas Brune

Welche Vorkehrungen sollte man für den Urlaub treffen? Dazu beraten bei uns im Praevent Centrum Dr. Andreas Brune und Dr. Eiad J. Awwad.

Die beiden Ärzte für Innere- und Allgemeinmedizin verfügen über eine spezielle Zusatzqualifikationen im Bereich Reisemedizin und sind ausgebildete Impfärzte.

Dr. Brune ist zudem Impfarzt mit Gelbfieber-Impfzulassung (siehe Kasten unten).

 

Sabrina Herkelmann

Sandra Becker

Unterstützt werden Dr. Brune und Dr. Awwad von Sabrina Herkelmann (MFA) und Sandra Becker (MFA).

Die beiden zertifizierten Impfassistentinnen geben nicht nur fachkundige Auskunft rund um das Impfen, sondern auch hilfreiche Tipps für die individuelle Reiseapotheke, die in jedes Urlaubsgepäck gehört.

 

Neben Reiseziel, Reiseroute und Art der Reise werden dabei alle individuellen Gegebenheiten bzw. Gesundheitsrisiken des Patienten berücksichtigt, angefangen von Allergien und Unverträglichkeiten bis hin zu zurückliegenden oder bestehenden Erkrankungen bzw. körperlichen Einschränkungen.

  • Welche Impfungen sind vorgeschrieben, welche für mich persönlich empfehlenswert?
  • Welche zusätzliche medikamentöse Prophylaxe ist für mich ratsam?
  • Welche ergänzenden Voruntersuchungen sind für mich persönlich erforderlich (z. B. bei Herzpatienten, Diabetikern)?
  • Bin ich überhaupt reisetauglich (z. B. chronisch Kranke)?
  • Was gehört in meine individuelle Reiseapotheke?
  • Worauf muss ich an meinem Urlaubsziel achten (Hygieneempfehlungen, Infektionsrisiken)?

Impfsprechstunde: Sicher immun mit individuellem Impfplan

Insbesondere mit Blick auf den Impfschutz sollte man sich frühzeitig informieren. Denn viele Impfungen benötigen eine gewisse „Vorlaufzeit“ bis sie wirksam sind. Mit einem einfachen Bluttest lässt sich bei Bedarf der aktuelle Impfstatus bzw. Impfschutz (so genannter Impftiter) ermitteln. In Rahmen der Impfsprechstunde erfahren Patienten welche Schutzimpfungen sinnvoll sind. Alle Impfungen können im Praevent Centrum durchgeführt werden.

Notwendige Impfungen und Impftermine werden aufeinander abgestimmt. Auch Impfintervalle (Grundimmunisierung, notwendige Auffrischungen) behält das reisemedizinische Team für die Patienten im Blick.

Praevent Centrum: Offizielle Gelbfieber Impfstelle

Strand mit Palmen, Fernreise

©doris oberfrank-list / fotolia.com

Gelbfieber ist eine Viruserkrankung, die durch Stechmücken übertragen wird. Gegen diese lebensgefährliche Infektion gibt es keine Medikamente. Einen nahezu hundertprozentigen Schutz bietet jedoch die Impfung.

Gelbfieber kommt vor allem in tropischen Gebieten in Afrika sowie Südamerika vor. In vielen Ländern ist eine Impfung Pflicht bzw. Voraussetzung für die Einreise.

Die Impfung darf nur von offiziell zugelassenen Impfärzten durchgeführt werden.

Mit Dr. med. Andreas Brune als offiziell anerkanntem Gelbfieber Impfarzt ist das Praevent Centrum staatlich anerkannte Gelbfieber-Impfstelle.

Reiseapotheke: Sicher ausgestattet mit individueller Reiseapotheke

Von A wie Augentropfen bis Z wie Zeckenschutz: Die Reiseapotheke gehört in jedes Urlaubsgepäck. Aber auch sie sollte individuell ausgestattet werden. Wichtige Kriterien sind auch hier: Reiseziel, Reisdauer und Reiseart sowie die persönlichen Bedürfnisse (zum Beispiel persönliche Medikamenten, die regelmäßig eingenommen werden müssen). Auch das übernimmt das reisemedizinische Team.

Bei Bedarf erhalten Patienten selbstverständlich eine Bescheinigung über die Notwendigkeit der Medikamente, um Schwierigkeiten bei der Einreise zu vermeiden.

FAZIT

Andreas Brune erklärt

Dr. Brune erklärt ausführlich, warum ein gute reisemedizinische Vorsorge so wichtig ist.

Die Urlaubszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Damit die langersehnte Reise auch lange in schönster Erinnerung bleibt, sollten zwei Dinge ganz oben auf der Checkliste stehen: reisemedizinische Beratung und Impfschutz.

Das gilt natürlich insbesondere für Fernreisen. Aber auch, wer in heimischen Gefilden oder europäischen Ländern unterwegs ist, sollte Vorkehrungen treffen, um „Urlaubssouvenirs“ in Form von Krankheiten und Infektionen zu vermeiden.

Lassen Sie sich möglichst frühzeitig beraten.